Am 14. Juni 2025 wird weltweit der Weltblutspendetag begangen. Dieser Tag würdigt das freiwillige und unbezahlte Engagement von Blutspenderinnen und Blutspendern und hebt zugleich die immense Bedeutung der Blutspende für das Gesundheitswesen hervor.
Blutspende rettet Leben
Täglich sind tausende Menschen auf Bluttransfusionen angewiesen – sei es nach schweren Unfällen, bei Operationen oder im Rahmen der Behandlung schwerer Krankheiten. Die Verfügbarkeit von Blutkonserven ist für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten von entscheidender Bedeutung.
20 Jahre Weltblutspendetag – Ein Anlass zum Dank
Im Jahr 2025 jährt sich der Weltblutspendetag zum 20. Mal. Unter dem internationalen Motto „Vielen Dank, dass du Leben schenkst“ möchten wir allen danken, die mit ihrer Spende einen wertvollen Beitrag leisten. Ihr Einsatz ist Ausdruck von Solidarität, Verantwortung und Mitmenschlichkeit.
Ein Aufruf zur Beteiligung
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich mit dem Thema Blutspende auseinanderzusetzen. Informieren Sie sich über Spendetermine in Ihrer Nähe und prüfen Sie, ob auch Sie als Spenderin oder Spender infrage kommen. Jede Spende zählt – und kann Leben retten.
Unser Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern
Im Namen aller, die von einer Blutspende profitieren, sprechen wir allen Engagierten unseren aufrichtigen Dank aus. Ihr Engagement macht einen bedeutenden Unterschied – Tag für Tag.